Source
Katalog centralny
(2)
Form of Work
Książki
(2)
Publikacje popularnonaukowe
(2)
Status
available
(2)
Branch
Biblioteka Austriacka
(2)
Author
Demel Walter (1953- )
(2)
Schraut Sylvia (1954- )
(1)
Year
2010 - 2019
(2)
Time Period of Creation
2001-
(2)
Country
Germany
(2)
Language
German
(2)
Subject
Arystokracja
(2)
Subject: place
Europa
(1)
Niemcy
(1)
Genre/Form
Opracowanie
(2)
Domain
Historia
(2)
2 results Filter
Book
In basket
Der europäische Adel : vom Mittelalter bis zur Gegenwart / Walter Demel. - 2., durchgesehene Auflage - München : Beck, 2011. - 128 stron ; 18 cm.
(Beck'sche Reihe ; 2379 ; C. H. Beck Wissen.)
Der Adel hat die europäische Geschichte in einzigartiger Weise über mindestens tausend Jahre entscheidend geprägt. Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über zentrale Strukturen und prägnante Entwicklungsetappen des Adels von den Grundlagen im mittelalterlichen Frankenreich und der höfisch-ritterlichen Ausprägung des Hochmittelalters über die Frühe Neuzeit mit stärkster Adelsdominanz bis hin zur Französischen Revolution und zum Niedergang im 19. Jahrhundert bis zu seiner endgültigen Entmachtung am Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Buch informiert über Bevölkerungsanteil, Hierarchien, Privilegien, eigene Kulturformen und wirtschaftliche Grundlagen des Adels; es zeigt grundlegende Heiratskonzepte und eigene Erziehungsvorstellungen des Adels. Und es gibt einen Ausblick auf die Rolle des Adels heute.
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 93/99 (1 egz.)
Book
In basket
Der deutsche Adel : Lebensformen und Geschichte / Walter Demel, Sylvia Schraut. - Originalausgabe - München : Beck, 2014. - 128 stron ; 18 cm.
(C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe ; 2832)
Sylvia Schraut und Walter Demel gliedern ihren Band in vier grundlegende Fragestellungen: Was ist überhaupt "deutscher Adel"? Welche Vorrechte nahm der Adel für sich in Anspruch, wie sicherte er sie ökonomisch ab und wie verlieh er ihnen Ausdruck? Welche Vorstellungen von Familie, Erziehung und Lebensstil lagen der Lebensführung und dem Selbstverständnis des Adels zugrunde? Das vierte und umfangreichste Kapitel gibt einen Überblick über die zentralen historischen Herausforderungen der deutschen Adelsgeschichte von der "Adelskrise" des Spätmittelalters bis zur deutschen Wiedervereinigung. Dabei kommt auch die Rolle des Adels heute nicht zu kurz.
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 943.0 (1 egz.)
The item has been added to the basket. If you don't know what the basket is for, click here for details.
Do not show it again