Source
Katalog centralny
(11)
Form of Work
Książki
(11)
Publikacje popularnonaukowe
(2)
Publikacje fachowe
(1)
Publikacje naukowe
(1)
Status
available
(10)
unavailable
(1)
Branch
Biblioteka Austriacka
(11)
Author
Anz Thomas (1948- )
(1)
Benz Wolfgang
(1)
Clauss Manfred
(1)
Demel Walter (1953- )
(1)
Görich Knut
(1)
Heyde Jürgen
(1)
Hoerder Dirk
(1)
Konrad Franz-Michael
(1)
Kossert Andreas (1970- )
(1)
Kroll Frank-Lothar (1959- )
(1)
Schraut Sylvia (1954- )
(1)
Stöver Bernd (1961- )
(1)
Year
2010 - 2019
(4)
2000 - 2009
(6)
1990 - 1999
(1)
Time Period of Creation
2001-
(3)
1901-2000
(1)
1989-2000
(1)
Country
Germany
(11)
Language
German
(11)
Subject
Arystokracja
(1)
Hohenzollern (ród)
(1)
Holokaust
(1)
Kafka, Franz (1883-1924)
(1)
Konstantyn Wielki (cesarz rzymski ; 274?-337)
(1)
Literatura austriacka
(1)
Migracje
(1)
Niemcy (naród)
(1)
Oświata
(1)
Staufer (ród)
(1)
Szkolnictwo
(1)
Żydzi
(1)
Subject: time
1801-1900
(2)
1901-2000
(2)
1601-1700
(1)
1701-1800
(1)
1901-
(1)
1901-1914
(1)
1914-1918
(1)
1918-1939
(1)
2001-
(1)
Subject: place
Niemcy
(2)
Niemcy - historia
(2)
Berlin (Niemcy)
(1)
Polska
(1)
Prusy Wschodnie
(1)
Genre/Form
Opracowanie
(4)
Biografia
(1)
Domain
Historia
(8)
Gospodarka, ekonomia, finanse
(1)
Literaturoznawstwo
(1)
Socjologia i społeczeństwo
(1)
11 results Filter
Book
In basket
Der Holocaust / Wolfgang Benz. - 7. Auflage - München : Beck, 2008. - 126 stron ; 18 cm.
(C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe ; 2022)
Subject
Domain
Wolfgang Benz, geboren 1941, ist Professor an der TU Berlin und Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung, außerdem Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte, u.a. als Mitherausgeber der Enzyklopädie des Nationalsozialismus.
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
All copies are currently on loan: sygn. 943.0 (1 egz.)
Book
In basket
Der deutsche Adel : Lebensformen und Geschichte / Walter Demel, Sylvia Schraut. - Originalausgabe - München : Beck, 2014. - 128 stron ; 18 cm.
(C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe ; 2832)
Sylvia Schraut und Walter Demel gliedern ihren Band in vier grundlegende Fragestellungen: Was ist überhaupt "deutscher Adel"? Welche Vorrechte nahm der Adel für sich in Anspruch, wie sicherte er sie ökonomisch ab und wie verlieh er ihnen Ausdruck? Welche Vorstellungen von Familie, Erziehung und Lebensstil lagen der Lebensführung und dem Selbstverständnis des Adels zugrunde? Das vierte und umfangreichste Kapitel gibt einen Überblick über die zentralen historischen Herausforderungen der deutschen Adelsgeschichte von der "Adelskrise" des Spätmittelalters bis zur deutschen Wiedervereinigung. Dabei kommt auch die Rolle des Adels heute nicht zu kurz.
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 943.0 (1 egz.)
Book
In basket
Die Staufer : Herrscher und Reich / Knut Görich. - 2., durchges. und aktualisierte Aufl. - München : Beck, 2008. - 128 s. ; 18 cm.
(C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe ; 2393)
Das Bild Kaiser Friedrichs I. Barbarossa - legendenumwobener Exponent der Stauferzeit - zeigt noch bis heute die Züge der Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts. Doch wer waren die Staufer wirklich? Dieser Band informiert über die Geschichte der Staufer und das Leben und Wirken der einzelnen Kaiser vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen ihrer Zeit. Ein Ausblick in die Rezeptionsgeschichte rundet die Darstellung ab.
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 943.0 (1 egz.)
Book
In basket
Geschichte Polens / Jürgen Heyde. - 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage - München : Beck, 2008. - 128 stron ; 18 cm.
(C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe ; 2385)
Subject
Genre/Form
Domain
Dieses Buch ist ein gelungener Überblick über die mehr als 1000 Jahre währende Geschichte Polens. Es werden wirklich nur die wichtigsten Ereignisse in vielen kleinen übersichtlichen Unterkapiteln zusammengefasst. Neben zahlreichen Daten und Fakten versucht Heyde auch auf Zusammenhänge einzugehen, kann dies jedoch auf knapp 130 Seiten nur sehr oberflächlich machen. Interessant für einen schnellen ersten Überblick, aber für ein tieferes Verständnis Polens fehlt es an kulturellen und philosophischen Aspekten.
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 943.8 (1 egz.)
Book
In basket
(C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe ; 2494)
Deutschland ist über Jahrhunderte hinweg eine Kulturregion mit vielfältigen Wanderungsbewegungen gewesen. Männer und Frauen deutscher Dialekte und zahlreicher regionaler Kulturen sind aus ihrer jeweiligen Heimat ausgewandert, um neue Lebensperspektiven zu finden, Menschen anderer Kulturen - Juden, Hugenotten, Türken u.v.a.m. - sind umgekehrt in Deutschland eingewandert. Dirk Hoerder bietet einen chronologischen Überblick über die Auswanderung, zeigt die unterschiedlichen Motive, die Auswahl der Ziele, die quantitativen Ausmaße und die kulturellen wie wirtschaftlichen Auswirkungen.
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 943.0 (1 egz.)
Book
In basket
Die Hohenzollern / Frank-Lothar Kroll. - München : Beck, 2008. - 128 s. : il. ; 18 cm.
(C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe ; 2333)
Die Hohenzollern erlebten den Höhepunkt ihrer Macht als preußische Kurfürsten und Könige im 18. und 19. Jahrhundert. Der Autor skizziert die Geschichte des Hauses Hohenzollern von seinen schwäbisch-fränkischen Wurzeln im 11. Jahrhundert über das Zeitalter des Absolutismus bis in das Deutsche Reich von 1871. Er verfolgt den Weg der Dynastie auch nach dem Sturz der Monarchie 1918 weiter. DieLebenswege der einzelnen Herrscher werden ebenso behandelt wie die Rolle der Hohenzollern in Deutschland und im europäischen Mächtekonzert.
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 943.0 (1 egz.)
Book
In basket
Geschichte Berlins / Bernd Stöver. - München : Beck, 2010. - 136 s. : il. ; 18 cm.
(C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe ; 2603)
Genre/Form
Domain
Bernd Stöver erzählt anschaulich die 750-jährige Geschichte Berlins von der Gründung eines Handelspostens an der Spree bis zum Aufstieg zur preußischen und deutschen Hauptstadt; von den äGoldenen Zwanzigernô über die Entwicklung zur Machtzentrale des äDritten Reichsô und die Teilung der Stadt im Kalten Krieg bis hin zur Hauptstadt der Berliner Republik. Sein besonderes Augenmerk gilt der Entwicklung der Metropole im 19. und 20. Jahrhundert, die gerade wegen der vielen historischen Brüche Aussteiger, Kreative und Querdenker aus aller Welt magisch anzieht.
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 943.0 (1 egz.)
No cover
Book
In basket
(C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe ; 2042)
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 929 A/Z (1 egz.)
Book
In basket
Franz Kafka / Thomas Anz. - München : Beck C.H., 2009. - 142 strony ; 18 cm.
(Beck'sche Reihe : C.H. Beck Wissen.)
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Book
In basket
(Beck'sche Reihe : C.H. Beck Wissen ; 2406)
Franz-Michael Konrad beschreibt anschaulich die Geschichte der Schule vom Alten Ägypten über antike Gymnasien und mittelalterliche Klosterschulen bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung in Deutschland im 20. Jahrhundert: Die allgemeine Schulpflicht, Vereinnahmungen der Schule durch den Staat und immer neue Reformen haben hier die Entwicklung geprägt. Abschließend fragt der Autor, was die PISA-Studie für die Zukunft der Schule bedeutet.
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 37 (1 egz.)
Book
In basket
Ostpreussen : Geschichte einer historischen Landschaft / Andreas Kossert. - Original-Ausgabe - München : Beck, 2014. - 127 strony ; 18 cm.
(C.H. Beck Wissen ; 2833)
Ostpreußen ist bis heute ein deutscher Sehnsuchtsort. Die große Vielfalt seiner Kultur ist zwar durch Nationalismus und Krieg untergegangen, aber Geschichte und Mythos dieses versunkenen Landes wirken immer noch nach. Andreas Kossert, der wohl beste historische Kenner, schildert in seinem wunderbar geschriebenen Überblick konzise und anschaulich die Geschichte dieser einst östlichsten Provinz Deutschlands vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Biblioteka Austriacka
There are copies available to loan: sygn. 943.6 (1 egz.)
The item has been added to the basket. If you don't know what the basket is for, click here for details.
Do not show it again